WP-CLI ist ein Befehlszeilen-Tool für WordPress. Es ermöglicht das Management von WordPress-Websites über die Kommandozeile. WP-CLI ist in PHP geschrieben und läuft auf Unix-Systemen wie Linux oder macOS sowie auf Windows. WP-CLI bietet eine Vielzahl von Befehlen, mit denen viele Aufgaben schneller und effizienter erledigt werden können als mit der herkömmlichen WordPress-Oberfläche.
Die offizielle Website lautet: https://wp-cli.org/de/
Inhaltsverzeichnis
Warum WP-CLI nutzen?
WP-CLI bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber der herkömmlichen WordPress-Oberfläche. Einige der wichtigsten Gründe, warum WP-CLI genutzt werden sollte, sind:
- Schnelligkeit: Viele Aufgaben können mit WP-CLI schneller erledigt werden als mit der WordPress-Oberfläche.
- Effizienz: WP-CLI ermöglicht es, Aufgaben automatisiert oder in Batch-Modus auszuführen, was Zeit und Ressourcen spart.
- Fehlervermeidung: WP-CLI verhindert typische Fehler, die bei der manuellen Ausführung von Aufgaben über die WordPress-Oberfläche auftreten können.
- Skripting: Mit WP-CLI können komplexe Aufgaben automatisiert werden, indem Skripte erstellt werden.
- Sicherheit: WP-CLI ermöglicht die Durchführung von Aufgaben ohne den Einsatz von FTP, was die Sicherheit erhöht.
Installation von WP-CLI
Die Installation von WP-CLI ist einfach und schnell. Folgende Schritte sind notwendig:
- Installation von PHP: WP-CLI benötigt eine PHP-Installation auf dem System.
- Download von WP-CLI: WP-CLI kann von der offiziellen Website heruntergeladen werden.
- Installation von WP-CLI: Nach dem Download kann WP-CLI installiert werden.
Es gibt auch die Möglichkeit, WP-CLI über den Paketmanager zu installieren.
WP-CLI Befehle im Überblick
WP-CLI bietet eine Vielzahl von Befehlen, mit denen viele Aufgaben schneller und effizient erledigt werden können als mit der WordPress-Oberfläche. Hier sind einige der wichtigsten WP-CLI-Befehle im Überblick:
- wp core: Mit diesem Befehl können grundlegende Funktionen von WordPress wie Installation, Aktualisierung oder Deinstallation ausgeführt werden.
- wp plugin: Dieser Befehl ermöglicht die Installation, Aktualisierung oder Deinstallation von Plugins.
- wp theme: Mit diesem Befehl können Themes installiert, aktiviert oder deaktiviert werden.
- wp post: Dieser Befehl ermöglicht das Erstellen, Bearbeiten oder Löschen von Beiträgen.
- wp user: Dieser Befehl ermöglicht das Verwalten von Benutzern, z. B. das Erstellen oder Löschen von Benutzern oder das Ändern von Benutzerrechten.
- wp search-replace: Mit diesem Befehl können Texte in der WordPress-Datenbank ersetzt werden.
- wp import/export: Mit diesem Befehl können WordPress-Daten importiert oder exportiert werden.
- wp db: Dieser Befehl ermöglicht das Verwalten der WordPress-Datenbank.
Eine Übersicht über noch mehr WP-CLI Befehle und Hilfestellungen bietet Lightweb Media.
Praktische Tipps für den Einsatz von WP-CLI
Hier sind einige praktische Tipps für den Einsatz von WP-CLI:
- Nutze Tab-Completion: WP-CLI bietet eine Tab-Completion-Funktion, die das Tippen von Befehlen erleichtert. Beginne einfach mit dem Tippen des Befehls und drücke dann die Tab-Taste, um eine Liste der verfügbaren Befehle oder Optionen zu erhalten.
- Erstelle Alias-Befehle: Wenn Du häufig dieselben Befehle ausführst, kannst Du Alias-Befehle erstellen, um Zeit zu sparen.
- Nutze Skripte: WP-CLI ermöglicht die Erstellung von Skripten, die komplexe Aufgaben automatisieren. Du kannst Skripte auch für wiederkehrende Aufgaben wie das Erstellen von Sicherungskopien nutzen.
- Nutze WP-CLI für Multisite: WP-CLI ist auch für WordPress Multisite geeignet und bietet eine Vielzahl von Befehlen für die Verwaltung von Netzwerken.
- Nutze WP-CLI für das Debugging: WP-CLI bietet eine Debugging-Funktion, die das Debugging von WordPress-Websites erleichtert.
Häufige Fragen zu WP-CLI
Ist WP-CLI schwer zu erlernen?
Nein, WP-CLI ist einfach zu erlernen, insbesondere für Benutzer mit Erfahrung in der Verwendung von Befehlszeilen-Tools.
Kann ich WP-CLI auch auf Windows nutzen?
Ja, WP-CLI ist auf Windows lauffähig, es wird jedoch empfohlen, es in einer Linux-Umgebung zu nutzen.
Kann ich WP-CLI auch für Multisite verwenden?
Ja, WP-CLI ist auch für WordPress Multisite geeignet und bietet eine Vielzahl von Befehlen für die Verwaltung von Netzwerken.
Kann ich WP-CLI auch für die Verwaltung von WooCommerce nutzen?
Ja, WP-CLI bietet auch eine Vielzahl von Befehlen für die Verwaltung von WooCommerce-Websites.
Kann ich mit WP-CLI auch WordPress-Updates durchführen?
Ja, WP-CLI ermöglicht das Durchführen von WordPress-Updates.