Die am häufigsten genutzte Suchmaschine im World Wide Web ist ohne Zweifel Google. Doch Google kann noch mehr. Zahlreiche Anwendungen erleichtern dir den Alltag im Netz. Erfahre in diesem Artikel, welche Dienste Google, neben dem Kerngeschäft, noch so anbietet.
Inhaltsverzeichnis
Google Maps: Der bekannteste Routenplaner im Internet
Jeder von uns hat diese Anwendung mit großer Sicherheit schon mindestens einmal in seinem Leben benutzt, du wahrscheinlich auch. Sei es für den lang ersehnten Jahresurlaub, oder aber für eine Kurzstrecke. Mit diesem Dienst von Google ist es sehr einfach geworden, die passende Route für die Reise zu finden. Dabei wird nicht nur der direkte Weg auf einer Karte markiert, sondern auch weitere, nützliche Informationen. Dazu zählt zum Beispiel auch die genaue Angabe der Entfernung, in Kilometer. Die Ansicht von Google Maps wird in der Vogelperspektive dargestellt. Sie kann jedoch auch auf unterschiedliche Weise angezeigt werden. Zur Wahl stehen eine Satellit-Sicht und eine Landkarte. Der Dienst hält aber noch weitere Vorteile für dich bereit. Beispielsweise kann zwischen unterschiedlichen Vehikeln(Auto, Rad, Bahn) gewählt werden. Auch Markierungspunkte, wie “zu Hause” sind möglich. Das Kartennetz von Google Maps erstreckt sich weltweit.
Du kannst dir auf Google Maps sogar das aktuelle Verkehrsaufkommen anzeigen lassen.
Wenn du auf einen bestimmten Punkt auf der Karte klickst, werden dir sofort die wichtigsten Informationen, inklusive Bildern, für diesen Ort angezeigt. Natürlich ist Google Maps auch mit mobilen Geräten aufrufbar.
Google Earth: Es kommt nur auf die Perspektive an!
Seit dem es Google Earth auf dem Markt gibt, hat sich die Erde ein kleines bisschen verändert. Mit der Anwendung kannst du zu Hause von deinem Sofa aus nicht nur die Welt, sondern sogar auch den Mond und den Mars auf deinem Desktop bestaunen. Berühmte Bauwerke werden dir in sehr realistischer 3-D Optik dargestellt. Mit dieser Anwendung von Google kannst du viele weitere, spannende Spielereien machen. Zum Beispiel kannst du dein Land, in dem du wohnst, einmal komplett überfliegen. Du hast dabei die volle Kontrolle, indem du die Geschwindigkeit des Flugs selbst steuern kannst. Wenn du es genießen möchtest, wähle die Zeitlupe. Wenn du es rasant magst, ist wahrscheinlich die Lichtgeschwindigkeit die richtige Einstellung für dich. Während du “fliegst” kannst du sogar Bilder aufnehmen und diese auf deiner Festplatte auf Dauer sichern. Ein weiteres Highlight ist, dass du das Programm auch als GPS nutzen kannst, indem du deine aktuelle Position bestimmen kannst. Diese App von Google macht wirklich viel Spaß und enthält eine Menge Features, jedoch muss die Anwendung aus dem Internet heruntergeladen und auf dem PC installiert werden.
Google hat den Trend immer im Blickfeld!
Aktuelle Trends im Rahmen der gesamten Suchergebnisse von Google, können ein wichtiger Indikator für die Recherche sein. Wenn du beispielsweise eine virale Kampagne starten möchtest, kannst du dich im Vorfeld bei Google Trends über die möglichen Inhalte informieren. Wenn du ein Trendthema aufgreifst wird auch die Resonanz dementsprechend hoch ausfallen. Denn wer den Trend verpasst, ist aus der Mode. Dabei werden dir die aktuellen Trends in einer übersichtlichen, graphischen Form dargestellt. Auf der Startseite werden alle Themen angezeigt, die in der letzten Zeit relevant sind. Dabei wird in verschiedene Zeiträume unterteilt. Zum einen was in den letzten vierundzwanzig Stunden häufig bei Google gesucht wurde, und zum anderen Themen die für die User in der letzten Woche interessant waren.
Unter der Rubrik “Erkunden” kannst du sehr leicht Zusammenhänge erkennen. Dort wird aufgezeigt, welche Suchanfragen Nutzer noch getätigt haben, die ein bestimmtes Suchwort eingegeben haben. Das gleiche gilt für die Themen. Erfahre nach welchen Themen noch gesucht wurde, wenn ursprünglich ein anderes Thema recherchiert wurde. Auch sehr aktuelle Trends zeigt dir Google an. Sogar von dem heutigen Tag. Dafür musst du nur im Menü den Punkt “Trends bei Suchanfragen” auswählen.
Dabei beschränkt sich Google nicht nur auf dein Land, du kannst frei zwischen vielen Ländern der Welt wählen.
Die Angaben werden natürlich in regelmäßigen Abständen von Google aktualisiert.
Dank der Wissenschaft empirische Ergebnisse erzielen:
Für besonders fundiertes Fachwissen hält Google auch noch ein Ass in dem sprichwörtlichen Ärmel. Damit bietet das amerikanische Unternehmen die entsprechende Plattform für eine wirklich anspruchsvolle Recherche. Unter Google Scholar findest du als Nutzer ein sehr großes Archiv an wissenschaftlichen Artikeln aus vielen, verschiedenen seriösen Quellen. Auf diese virtuelle Bibliothek kannst du jederzeit zugreifen. Du solltest diesen Schatz an Wissen nutzen, wenn du ihn benötigst.
Besser noch: Du kannst dir dein eigenes Archiv anlegen. Auch das Anlegen einer eigenen Zitat-Sammlung ist mit diesem Programm von Google möglich.
Du kannst die Relevanz der angezeigten Suchergebnisse selbst bestimmen. Wähle diese zum Beispiel nach dem Erscheinungsdatum aus. Du kannst auch einstellen, ob du nur deutsche Texte angezeigt bekommen möchtest, oder nicht.
Damit wirst du immer, die für dich passenden, Ergebnisse erzielen.
Natürlich kann Google auch E-Mail!
Der eigene E-Mail Dienst von Google ist bei vielen Nutzern sehr beliebt. Gmail ist daher auch weit verbreitet und bekannt. Das Besondere an diesem kostenlosen Service ist, dass von Google damit geworben wird, nervigen Spam größtenteils in deinem Postfach zu vermeiden. Der Übertragungsweg der Mails erfolgt, laut Google, über einen geschützten Server. Durch die Verschlüsselung der Nachrichten verspricht Google uns allen mehr Sicherheit im E-Mail Verkehr. Der ja nicht unbedingt den besten Ruf genießt.
Doch das ist noch längst nicht alles! Google wäre ja nicht Google, wenn es nicht eine Besonderheit in der Hinterhand hätte. Mit dem Dienst Gmail kannst du nicht nur ordinäre Nachrichten verschicken. Du kannst mit dem Programm auch einen Videochat abhalten und sogar telefonieren. Das Design kannst du auch noch individuell einstellen. Und das sogar mit einem eigenen Foto. Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten dieser Anwendung auf allen mobilen Endgeräten.
Die Datenwolke von Google:
Der Riese des Internets bietet seinen Usern auch einen eigenen Cloud-Service an. Hier kannst du alle deine Dateien speichern und verwalten. So kannst du, zum Beispiel Fotos und Videos, auch von unterwegs aus betrachten. Wenn du dir bei Google Drive einen neuen Account einrichtest, bekommst du dafür von Google 15 GB Datenvolumen als Willkommensgeschenk. Damit kannst du dann beginnen alle deine Daten in Google Drive zu synchronisieren. Dabei ist es nicht wichtig, welches Format die Datei hat. Die gängigsten Formate wie zum Beispiel PDF werden von der Cloud unterstützt. Der entscheidende Vorteil, den du mit Google Drive hast ist, dass du von wirklich allen Geräten aus Zugriff auf deine Dokumente in der Cloud hast. Dabei behältst du auf jeden Fall die volle Kontrolle. Dir ist es sogar möglich deine Dateien für andere Nutzer freizugeben. So können auch ausgewählte Personen auf deine Ordner und somit auf deine Dokumente zugreifen.
Den eigenen Content im Netz verbreiten:
Mit Google Sites kannst du wirklich kinderleicht deine eigene Site im World Wide Web erstellen. Die Anwendung ist vor allem für Firmen und Unternehmen besonders interessant. Das liegt nicht zuletzt daran, dass mit dem Programm von Google auch interne Firmennetze, sogenannte Intranetze, eingerichtet werden können. Aber auch Bildungseinrichtungen, wie Schulen oder Universitäten profitieren von diesem Google Dienst. Ebenso sind Vereine Nutzer dieser Anwendung. Diese können dort ihre Vereinstreffen und das Programm dafür veröffentlichen.
Die eigentliche Erstellung der Site hat Google sehr für dich vereinfacht. Du kannst mit der neuesten Version von Google Sites mühelos deine Texte, deine Graphiken und so weiter einfügen. Auf der Seite findest du ganz unten viele, hilfreiche Tipps, wie du dir deine Site einrichten kannst. Dort wird auch beschrieben, wie du deine eigene Domain erhalten kannst. Schau dich doch einfach mal auf Google Sites um.
Immer und überall Dokumente ausdrucken:
Diese praktische Anwendung von Google sorgt dafür, dass du immer vorbereitet bist. Denn die App verbindet deinen Drucker mit dem Internet. In der sogenannten Cloud Print kannst du zuvor alle wichtigen Dokumente abspeichern. Das funktioniert sowohl bei dem heimischen Drucker, als auch mit dem im Büro.
Die App leistet bei jedem Drucker ihren Dienst. Jedoch empfiehlt Google die Nutzung eines Gerätes welches Cloud-fähig ist. Du kannst Google Cloud Print von jedem Internet-fähigem Gerät aus steuern. du kannst also Dokumente direkt von deinem Smartphone ausdrucken. Mit dieser App kannst du des Weiteren dafür sorgen, dass nur ein bestimmter Personenkreis den Drucker verwendet. Du kannst deinen Drucker für den inneren Kreis freigeben, für alle anderen jedoch nicht. Wer eine Freigabe erhält, entscheidest allein du. Damit hast du die vollständige Kontrolle über die App und somit auch über die Drucker, welche mit ihr verbunden sind.
Mach dir ein paar Notizen wenn du sie brauchst!
Der Dienst Google Notizen ist nicht einfach nur ein digitaler Notizblock. Mit dieser Anwendung kannst du Texte, Bilder und sogar Audios digital auf allen Endgeräten speichern. Vergiss nie wieder einen wichtigen Termin. Diese Anwendung ist leider viel zu unbekannt bei den Internetnutzern. Dabei ist sie wirklich so praktisch. Wenn du zum Beispiel im Supermarkt immer die ähnlichen Produkte kaufst, kannst du dir einen individuellen Einkaufszettel schreiben. Diesen kannst du dann speichern und dir bei Bedarf, während des Einkaufs, anzeigen lassen. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Google Notizen bietet dir darüber hinaus auch praktische Erinnerungshilfen an. Du kannst deine Einträge zum Beispiel mit bestimmten Farben markieren. So musst du dir nicht jedes Detail merken. Das Wichtige ist doch, dass du mit dieser Anwendung von Google immer weißt, wo du suchen musst.
Die App für perfekte Unterhaltungen:
Natürlich verfügt Google auch über einen eigenen Messenger. Dieser steht gleichartigen Diensten wirklich in nichts nach. Zu den Funktionen des Messengers zählen zum Beispiel die Videotelefonie und die Versendung von Sprachnachrichten. Natürlich kannst du mit Google Hangouts auch klassische Textnachrichten verschicken und empfangen. Du kannst mit dieser Anwendung mit Menschen auf der ganzen Welt kommunizieren. Und das nicht nur zu zweit! Mit der Gruppenfunktion von Google Hangouts, können bis zu hundert Teilnehmer gleichzeitig im Chat miteinander kommunizieren.
Du kannst deine Gespräche auch kreativ gestalten. Google ermöglicht dir das Einfügen von Karten, Emojis, Stickern und vielem mehr.
Auch das Telefonieren ist mit mehreren Personen möglich. Bis zu zehn Menschen können gleichzeitig miteinander sprechen.
Wer kennt den Google Store nicht?
Dort findest du alle interessanten Geräte von Google, wie zum Beispiel das Smartphone Pixel und weitere technische Spielzeuge, wie zum Beispiel auch das passende Headset für dein nächstes Virtual Reality Erlebnis. Das gesamte Zubehör von Google ist im Google Store in mehrere, übersichtliche Sparten unterteilt. Da ist mit Sicherheit auch etwas für dich dabei. Schau dich doch einfach mal dort um. Für Hardware ist der Google Store auf jeden Fall zu empfehlen.
Das soziale Netzwerk von Google:
Das ist quasi das Pendant zu Facebook. Dort können Inhalte miteinander geteilt werden. Du kannst dort Inhalten folgen. Anderseits können deine Beiträge auch von deinen Kreisen verfolgt werden. Für Marketer ist Google+ neben Facebook aus diesem Grund der wichtigste Socialmedia Kanal, den es derzeit im Internet gibt. Für das Social Media Marketing ist Google+ ein wichtiges Instrument um auf sich, oder seine Marke aufmerksam zu machen.
Das ultimative Diskussionsforum für deine Gruppen:
Google bietet seinen treuen Usern auch ein spezielles Diskussionsforum an. Bei Google Groups kannst du dich entweder bestehenden Diskussionen anschließen, oder auch selbst eine beginnen. Dabei kannst du deine eigenen Beiträge auch individuell gestalten. Das geht ganz einfach, indem du eine andere Schriftart oder Farbe auswählst. Um das Tempo einer hitzigen Diskussion zu halten, ist es mit Google Groups möglich, durch spezielle Tatenkombinationen, schneller zu antworten.
Du kannst dir auch Ordner mit den interessantesten Diskussionen anlegen und dich per Mail über neue Beiträge informieren lassen.
Natürlich ist das Diskussionsforum von Google auch mit allen mobilen Endgeräten aufrufbar. So kannst du dich jederzeit mit deiner Community austauschen.
Erstelle dir deinen eigenen Blog!
Ein Weblog, ist in der heutigen Zeit ein häufig gewähltes Mittel, sich der Welt mitzuteilen. Mit Blogger hat Google eine Anwendung auf den Markt gebracht, die dir perfekte Möglichkeiten bietet, deinen eigenen Blog mit kreativem Content zu gestalten.
Du kannst für deinen Blog entweder aus einer Vielzahl von Farben und Hintergrundbildern wählen, oder sogar dein eigenes Design erstellen. So erschaffst du einen interessanten Blog. Damit dieser auch perfekt aufgehoben ist, kannst du dir mit dieser Anwendung auch gleich die passende Domain erstellen lassen. Sogar eine personalisierte Domain ist möglich. Wenn du auf deinem Blog Werbung durch Google schaltest, verdienst du sogar noch Geld mit der ganzen Sache. Gleichzeitig kannst du über Dinge berichten, die du liebst. Ist das nicht toll?
Außerdem kannst du deinen Blog messen. Dir wird zum Beispiel angezeigt welcher Beitrag am meisten Aufmerksamkeit erregt hat, oder wie viele Leser du erreicht hast. Einträge, die dir besonders wichtig sind, kannst du bei Google speichern.
Sei einer von mehreren Millionen zufriedenen Nutzern, die bereits einen Blog mit der Anwendung von Google verwalten.
Richte eine Suchfunktion auf deiner Site ein:
Wenn du eine eigene Domain im World Wide Web betreibst und es zum Content passt, kannst du dir eine benutzerdefinierte Suchmaschine auf deiner Website von Google einrichten lassen. Jetzt können deine User einfacher und effizienter nach Inhalten auf deiner Seite suchen. Gleichzeitig besteht dadurch die Möglichkeit durch Werbung Geld zu erwirtschaften. Für die geschalteten Werbeeinblendungen erhältst du natürlich einen Anteil. Das Design der Suchergebnisse kannst du auch das von deiner Website anpassen.
Dein digitales Fotoalbum:
Google Fotos ist ein virtueller Speicherplatz für all deine Bilder. Du kannst diese Dateien von wirklich jedem Gerät aus hochladen. Dabei ist von Google aus keine Begrenzung nach oben festgelegt. Solange jedenfalls, wenn die richtige Anzahl an Pixeln laut Vorgabe von dir eingehalten wird. Es können mit dieser Anwendung sogar ganze digitale Alben erstellt werden. Diese können dann mit Schlagwörtern versehen werden. Das vereinfachtet die Suche nach den Fotos im Nachhinein. Die Dateien können auch direkt in deinem Browser bearbeitet werden, bevor du sie mit der Welt teilen kannst. Auch mit Menschen, die diese Anwendung nicht benutzen.
Finde ganze Textpassagen wieder:
Google ist wirklich eine fast unerschöpfliche Quelle an Informationen. Das gilt auch für den Dienst Google Books. Dort kannst du auch sehr lange Textpassagen eingeben. Google wird garantiert in seinem Archiv das passende Buch für dich dabei haben. Falls du eine Rezension schreiben möchtest, ist Google Books definitiv die richtige Quelle für deine Recherche.
Immer die aktuellsten Nachrichten aus journalistischen Quellen:
Google News ist die erste Adresse im Internet für gut recherchierte Nachrichten. Dort findest du Schlagzeilen und Artikel zu allen aktuellen Themen. Die Nachrichten sind auf Google News in verschiedene Rubriken unterteilt. Die Darstellung erinnert sehr stark an eine klassische Zeitung aus dem Print.
Wenn du dich bei Google News mit einem entsprechenden Google Konto anmeldest, kannst du deine Lieblingsthemen bestimmen. So verpasst du nie wieder etwas, das dich wirklich brennend interessiert.
Jedes Bild ist auffindbar:
Mit der Bildersuche von Google kannst du nach jedem Bild im Internet recherchieren und es höchstwahrscheinlich auch finden.
So ist schon so manche Quelle an das Tageslicht geraten. Die Bedienung ist bei der Bildersuche von Google kinderleicht. Du musst einfach das Bild in das Suchfeld ziehen. Schon zeigt dir Google alle Websites an, die das gleiche Bild unter Verwendung haben.
YouTube: mehr Unterhaltung geht fast nicht!
Die Video Plattform YouTube im Netz ist wohl die bekannteste ihrer Art. Täglich besuchen mehrere Millionen Nutzer das beliebte Portal. Das Angebot von YouTube ist sehr vielfältig. Natürlich ist die Musik, nach wie vor, ein wesentlicher Bestandteil der Seite. Jedoch gibt es auch zu jedem Thema mindestens ein Video, gefühlt zumindest. Seit dem Google die Plattform übernommen hat, kannst du dich logischerweise auch mit deinem Google Konto dort anmelden. Dann ist es möglich einen eigenen YouTube-Kanal ins Leben zu rufen. Damit erreichst du sehr viele Menschen mit deiner Botschaft und kannst auch noch Geld damit verdienen.
Natürlich ist YouTube auch mit mobilen Geräten empfangbar.
Fazit:
Google ist wirklich viel mehr als nur eine langweilige Suchmaschine. Der Konzern bietet seinen Kunden eine Vielzahl an Apps an. Auch spezialisierte Suchen sind möglich. Einige von diesen Anwendungen erleichtern dir dein Leben, mit anderen kannst du dich mitteilen und sogar Geld einnehmen.