Mit einer Werbekampagne bei Google Adwords hast Du die Möglichkeit, innerhalb weniger Minuten Tausende von Besuchern auf Dein Internet Angebot aufmerksam zu machen.
Bei Google Adwords kaufst Du gute Positionen für Deine Werbekampagnen innerhalb der Suchmaschinenergebnisse auf Google. Diese gekauften Werbeplätze, auch sponsored Links genannt, werden bei Google oberhalb, unterhalt und rechts neben den organischen (neutralen) Suchergebnissen plaziert.
Ein User erhält bei einer Suche zu seinem Keyword daher genau genommen zwei Sorten von Suchergebnissen. Einmal die organischen Suchergebnisse auf der linken Seite in den Trefferlisten und auf der rechten Seite die gekauften “sponsored Links”.
Sollte der Suchbegriff des Users mit Deinem “gekauften” Suchbegriff bei Google Adwords übereinstimmen, so wird Deine Werbekampagne in den Trefferlisten angezeigt.
Du bezahlst bei Google Adwords nur für Besucher, die über Deine Werbekampagne zu Deiner die Webseite gefunden haben. Erst dann wird eine Gebühr pro Klick bzw. für den einzelnen Besucher fällig.
Die Gebühr pro Besucher richtet sich nach verschiedenen Faktoren. So sind Nischenkeywords meist billiger als Moneykeywords. Mit Moneykeywords werden zum Beispiel die Begriffe Lastminute, Handyvertrag, DSL oder Singles bezeichnet. Diese Aufzählung könnte aber noch unbegrenzt fortgeführt werden.
Der zweite Faktor ist die gewünschte Position Deiner Werbekampagnen in den Suchergebnissen. Je weiter oben Deine Werbekampagne angezeigt werden soll, je höher ist der Klickpreis pro User. Wenn keine Mitbewerberkampagnen zu dem Keyword vorhanden sind, kannst Du ab 0,05€ pro Klick die Pole Position “Position 1” bei Google für dieses Keyword “kaufen”.
Ist Dein Angebot aber zum Beispiel auf Handyuser ausgerichtet, so werden schnell mehrere Euro pro Besucher fällig. Daher ist eine genaue Keywordrecherche inkl. einer Mitbewerberanalyse für eine kostenoptimierte Werbekampagne bei Google Adwords unumgänglich.
Fazit: Google Adwords kann für den schnellen Erfolg und die Bekanntmachung einer Webseite sehr sinnvoll sein.
Auch wenn bei Google Adwords permanent Kosten für den Besuchereinkauf entstehen, ist es eine gute Alternative zur deutlich zeitaufwändigeren und langfristig ausgelegten Suchmaschinenoptimierung. Eine klassische Suchmaschinenoptimierung ist aber noch immer das Optimum, um dauerhaft zielgerichtete Besucherströme aus den Suchmaschinen zu erhalten.