Amazon SEO und Amazon PPC für Beginner

Du möchtest die Sichtbarkeit deiner Produkte auf Amazon verbessern und weißt nicht, wo du anfangen sollst? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für dich! Hier erfährst du alles über Amazon SEO und PPC und warum beides wichtig ist, um deine Produkte bei Amazon ganz nach vorne zu bringen.

Warum sollte ich überhaupt SEO und PPC für Amazon betreiben?

SEO und PPC sind zwei wesentliche Strategien, die jeder Amazon-Händler kennen und beherrschen sollte. Warum? Weil sie beide dazu beitragen können, deine Verkäufe zu steigern! Mit einer effektiven SEO-Strategie kannst du sicherstellen, dass deine Produkte bei Amazon hoch in den Suchergebnissen gelistet werden. Das bedeutet mehr Sichtbarkeit für deine Produkte und infolgedessen mehr Verkäufe.

PPC ist also eine weitere gute Möglichkeit, um die Sichtbarkeit deiner Produkte zu erhöhen. Durch die Schaltung von Sponsored Ads erreichst du eine breite Zielgruppe und kannst so deine Verkaufszahlen steigern. Wenn du also ernsthaft daran interessiert bist, dein Amazon-Geschäft voranzutreiben, solltest du sowohl SEO als auch PPC in deine Strategie integrieren.

Doch bevor sich die ersten Erfolge einschleichen, verbrennen gerade Beginner im Amazon PPC zumeist sehr viel Geld. Auch die gewünschten Top-Rankings lassen nach der ersten SEO Optimierung teils Monate auf sich warten und ob der gewünschte Erfolg danach eintritt, kann dir auch niemand versprechen!

Anfangs schleicht sich nämlich gerne der ein oder andere Fehler ein, kennt man sich mit der Materie nicht aus, verläuft der Ausflug in die Amazon-Welt schnell ins Leere. Wieso also nicht das Projekt von vornherein in professionelle Hände wiegen?

Somit würdest du vom Fehlerteufel verschont bleiben und schon zeitnah auf deine ersten erfolgreichen Kampagnen schauen. Interessiert? Weiterführende Infos findest du hier.

Positions-Optimierung auf Amazon – SEO für Anfänger

Die erste und wahrscheinlich wichtigste Sache, die du über Amazon SEO wissen solltest, ist, dass es sich um einen langfristigen Prozess handelt. Es ist keine Magie und es gibt keine Schnell-Fix-Lösungen. Wenn du ernsthaft in die Positions-Optimierung auf Amazon investieren willst, musst du Geduld haben und konsequent an deiner Strategie arbeiten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Amazon SEO ist die richtige Keyword-Recherche. Bevor du mit dem Schreiben von Produktbeschreibungen oder Titeln beginnst, musst du herausfinden, welche Keywords am besten zu deinen Produkten passen. Dazu kannst du verschiedene Keyword-Recherche-Tools wie Helium oder auch die manuelle Recherche über die Suchleiste verwenden. Finde heraus, welche Suchbegriffe am häufigsten verwendet werden und arbeite diese sowohl in deine Produkttexte als auch in die Überschriften ein. 

Achte dabei jedoch darauf, dass du nicht zu viele Keywords verwendest, andernfalls leidet die Lesefreundlichkeit erheblich darunter. Google beispielsweise straft Keyword Stuffing konsequent mit einem schlechteren Ranking in den Suchergebnissen ab. Amazon tickt hier ein wenig anders, dieser Algorithmus registriert das Keyword ohnehin nur einmal und ignoriert Keyword-Dopplungen.

Ein weiterer Tipp für Amazon SEO ist es, sogenannte „long tail keywords“ zu verwenden. Dies sind längere und spezifische Suchbegriffe, die häufig von Kunden verwendet werden, die bereits genau wissen, was sie suchen. Long Tail Keywords ranken etwas einfacher als allgemeine Keywords und können dir helfen, mehr gezielte Kundschaft zu erreichen.

Die Bedeutung von PPC bei der Optimierung deiner Sichtbarkeit auf Amazon

PPC ist eine Werbeform, bei der Unternehmen für jeden Klick auf ihre Anzeigen bezahlen. Dies ist eine gängige Strategie, um die Sichtbarkeit einer Website oder eines Produkts zu erhöhen. Auf Amazon kannst du durch PPC in Form von Sponsored Products Ads deine Produkte hervorheben und so mehr Aufmerksamkeit von potenziellen Kunden erhalten.

Die Vorteile von PPC gegenüber anderen Werbeformen liegen auf der Hand: Durch die Schaltung von Sponsored Products Ads kannst du deine Produkte direkt auf der Ergebnisseite von Amazon platzieren und so die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf dich lenken.

  • Flexible Werbeform – Du kannst die Höhe deiner Ausgaben jederzeit anpassen und so das Budget besser im Griff behalten.
  • Messbar – Du kannst genau nachvollziehen, wie viele Klicks deine Anzeigen generieren und so die Wirkung der Kampagnen genau analysieren.

Wenn du also daran interessiert bist, deine Sichtbarkeit auf Amazon zu erhöhen, solltest du PPC in Betracht ziehen. Sponsored Products Ads sind eine effektive Methode, um mehr Aufmerksamkeit auf deine Produkte zu lenken und so mehr Umsatz zu generieren.

Fazit – Zusammen ein unschlagbares Team

Zusammen sind Amazon SEO und Amazon PPC ein unschlagbares Team. Mit beiden Strategien kannst du Produkte auf der ersten Seite der Suchergebnisse platzieren und so mehr Kunden erreichen. Wenn du sie richtig einsetzt, kannst du dein Unternehmen auf das nächste Level bringen. Also, worauf wartest du? Fang heute an, deine Amazon-Strategie zu verbessern.